Bestes Fleisch aus eigener Landwirtschaft beste Qualität direkt vom Erzeuger

Über uns

Rinderwirt Gerd

Ich bin Gerd vom Gastronomiebetrieb „Beim Rinderwirt“ in Sigmaringendorf. Den elterlichen Familienbetrieb habe ich im Jahr 2006 gemeinsam mit meiner Frau Malies übernommen. Zwei Jahre später habe ich mir einen Kindheitstraum erfüllt und fing mit meiner eigenen extensiven Weidewirtschaft an. In unseren Obstwiesen am Häselberg starteten wir mit der Zucht von Galloway Rindern. Die Galloway Herde und die extensiven Weideflächen wuchsen seitdem kontinuierlich an. Später kamen noch die Shropshire Schafe dazu.

Meine Rinder und Schafe sind meine große Leidenschaft. Dies ist mein täglicher Ausgleich zum „Beim Rinderwirt“ mit Restaurant, Hotel und Catering. Gelernt habe ich Koch. In meinem Restaurant „Beim Rinderwirt“ koche ich nach wie vor selbst. Das ist mir sehr wichtig. Ich lege Wert auf beste Qualität, natürliche Erzeugung, Lokalität meiner Lieferanten und Frische. Ich bin davon überzeugt, dass dies sowohl für einen langfristigen wirtschaftlichen Erfolg als auch für meine eigene Zufriedenheit unabdingbar ist.

Über uns

Jäger Bernd

Ich bin Bernd, der Bruder von Rinderwirt Gerd. Für ein gepflegtes Jagdrevier und frischem Wildfleisch beim Online-Metzger #zudirnachhause bin ich zuständig. Gemeinsam mit unserem Vater Hubert, Gerd und unseren zwei Mitjägern Michael und Rainer bejagen wir ein nahegelegenes Revier von „Fürst von Hohenzollern Forst“. In unserem idyllischen, kleinstrukturierten Feld-Wald-Revier am Rande der Schwäbischen Alb gibt es viel Reh- und Schwarzwild.

Die Jagd in heimischen Revieren, insbesondere gemeinsam mit meinen Hunden, ist meine große Passion. Das ist mein Ausgleich zum Beruf als Kaufmann in einem internationalen Maschinenbauunternehmen. Meine zwei Wälderdackel Hündinnen, Emmy und Bonita, unterstützen mich bei der Jagd stets als treue und zuverlässige Partner. Die Zucht von Wälderdackeln bereitet unserer ganzen Familie große Freude. Wir freuen uns stets aufs Neue, wenn wir wieder eine große Schar an Welpen bei uns in Haus und Garten haben. Wir betreiben in unserem Jagdrevier keine Trophäenjagd. Ein den ökologischen sowie den forst- und landwirtschaftlichen Belangen angepasster Wildbestand ist uns wichtig. Alle lokalen Jagdkollegen, bei denen wir Reh- und Schwarzwild beziehen, kennen wir seit Jahren persönlich.

Über uns

Rinderzüchterkollege Hubert

Mein Name ist Hubert. Ich bin der landwirtschaftliche Leiter des Hofguts „Graf zu Königsegg-Aulendorf“ in Stefansreute bei Königseggwald. Seine ersten Galloway Rinder für seine eigene Herde hat Gerd bei mir gekauft. Seit Beginn des Angebots von hochwertigem Galloway Fleisch im Restaurant „Beim Rinderwirt“ sind wir offizieller Kooperationsbetrieb. Von der ersten Minute an unterstütze ich Gerd in allen Fragen rund um seine Galloway Rinder sowie eine natürliche Weidehaltung. Seit 1989 halten wir in Stefansreute Galloway Rinder auf unseren Grünflächen. Wir gehören zu den treuen Freunden der Galloway Zucht in Deutschland. Unsere Mutterkuhhaltung umfasst rund 100 Tiere.

Mit unseren Galloway Rindern nehmen wir regelmäßig an Leistungsschauen und Veranstaltungen zur Öffentlichkeitsarbeit für diese liebenswerte Rasse teil, wie z.B. bei der Grünen Woche in Berlin. Mir ist wichtig, dass unsere Tiere direkt ab Hof vermarktet werden und keine großen Strecken zurücklegen müssen. Ich füttere unsere Galloway Rinder ausschließlich mit Gras und Heu von den heimischen Weideflächen. Dünger und Pflanzenschutzmittel setzen wir keine ein. Wie Rinderwirt Gerd setze ich auf Bodenständigkeit, Naturverbundenheit und eine echte Nachhaltigkeit.